Flitterwochen auf Anguilla
Flitterwochen auf Anguilla
Umsäumt von 33 weißen Sandstränden ist Anguilla in der Karibik ein traumhafter Rückzugsort voller Idylle. Hier warten einsame Buchten auf Flitterwochenpaare, unvergessliche Sonnenuntergänge, Ruhe und Abgeschiedenheit. Unternehmt romantische Strandspaziergänge und taucht beim Korallentauchen und Schnorcheln mit Fischen in eine komplett andere Welt ein. Entspannung ist Euch hier sicher: Deshalb wird die Insel auch gern von Prominenten bereist. Des Abends warten Bars mit rhythmischer Livemusik zum Tanzen auf Euch, wo Ihr die pure Lebensfreude der Einheimischen hautnah spüren könnt!
Weitere Infos zum Reiseziel
Landschaft & Natur
Anguilla gehört zu den Kleinen Antillen in der Karibik. Die Koralleninsel vulkanischen Ursprungs ist relativ flach und aus Kalkstein aufgebaut. Entsprechen weiß ist die Küste mit Sand aus zermahlenem Korallenkalk. Crocus Hill ist mit 65 m der höchste Punkt, Vulkane oder Berge gibt es nicht. Die Insel hat nur eine Fläche von 91 km², zum als Anguilla bezeichneten Überseegebiet des Vereinigten Königreiches gehören allerdings noch einige kleine Nebeninseln wie Scrub Island oder Dog Island, unbewohnte Koralleninseln. Das Eiland ist sehr trocken, ein ständig wehender Passatwind macht aber die heißen Temperaturen gut erträglich. Von Juli bis Oktober können tropische Stürme und Hurrikane auftreten. Ihren Namen bekam die Insel aufgrund ihrer langgestreckten Form: Anguilla heißt auf Spanisch 'Aal'.
Kultur & Sehenswürdigkeiten
Die Karibikinsel Anguilla verfügt nur über eine Handvoll Sehenswürdigkeiten. Primär wird die Insel von Badeurlaubern wegen ihrer romantischen Strände aufgesucht. In der Hauptstadt The Valley lohnt sich ein Besuch des historisch interessanten GebäudesWallblake House, das einst die Residenz eines Zuckerbarons war. Des Weiteren informiert das Heimatmuseum "HeritageMuseum" im Dorf East End über die Geschichte der Insel. Wirklich einen Besuch wert ist The Fountain: Eine große unterirdische Höhle in der Shoal Bay mit mehr als 2000 Jahre alten Felszeichnungen der Arawaken. Seit 1999 ist die Tropfsteinhöhle von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Im The Fountain National Park liegen weitere Fundorte indianischer Vorgeschichte. In Sandy Hill können die Ruinen des 1700 erbauten niederländischen Forts besichtigt werden. Kunstinteressierte können in 15 Kunstgalerien die Werke zumeist einheimischer Künstler betrachten, z. B. im Art Cafe in Island Harbour.
Erholung & Freizeitaktivitäten
Die Insel Anguilla ist von ganzjährig warmem, kristallklarem Wasser umgeben, die meisten Touristen lieben es, hier ausgiebig zu baden und an einem der weißen Strände zu entspannen. In den Sommermonaten suchen auch zahlreiche Fische das Gebiet auf, dann ist Tauchen und Schnorcheln zwischen den gesunden Korallen besonders reizvoll. Eine Inselrundfahrt kann über die beiden Häfen Blowing Point und Road Bay führen. Daneben bieten sich Bootsausflüge zu den Nachbarinseln Scrub Island und Dog Island an. Austoben könnt Ihr Euch beim Windsurfen, Segeln oder Kite Surfen. Bei den Insulanern sind Bootsrennen sehr beliebt, dafür werden extra Boote aus Holz in Handarbeit gefertigt. Tagsüber könnt außerdem Wasserski fahren, Golf spielen oder reiten gehen. Abends starten u. a. in Sandy Ground tolle Strandpartys und mehrere Bars laden zu Livemusik und Cocktails ein.
Kulinarik
Auf Anguilla finden sich Aromen aus der Karibik, Europa und Asien, vom BBQ am Straßenrand bis hin zum internationalen Gourmetrestaurant alles. Kulinarisch bekannt ist aus Anguilla vor allem der heimische Hummer, der mittlerweile überall hin exportiert wird. Entsprechend lohnt es sich bei einer Reise nach Anguilla, lokalen Flusskrebs und Langusten zu probieren, z. B. mit Koriander und Kochbananen zubereitet. Auch Muscheln und Meeresschnecken gibt es in Massen. Alternativen für Fleischliebhaber sind u. a. Ziegencurry oder Fleischspieße mit Ananas. Ein weit verbreitetes Gericht sind Kichererbsen mit Reis (pigeon peas and rice). Besonders deftig sind Kürbissuppe oder karibische Eintöpfe.
Länderinfo Anguilla
Wir haben hier die wichtigsten Fakten über Anguilla zusammengetragen, damit die Reisevorbereitungen nicht im Stress enden.
- Region: Karibik
- Ihr erreicht Anguilla, indem Ihr zuerst mit dem Flugzeug auf dem Juliana Airport der Nachbarinsel St. Maarten (St. Martin) landet, es ist dabei ein Zwischenstops in Amsterdam oder Paris einzukalkulieren. Von dort dauert die Flugzeit etwa 9 Stunden. Ein Anschlussflug bringt Euch von St. Maarten in sieben Minuten nach Anguilla, alternativ könnt Ihr mit der Fähre in 20-25 min nach Anguilla gelangen.
- Die beste Reisezeit für Anguilla liegt zwischen November und Juli, wenn es kaum regnet. Dank der gleich bleibenden Wassertemperaturen ist ein Badeurlaub theoretisch das ganze Jahr über möglich. Zum Tauchen und Fischen empfehlen sich die etwas feuchteren Sommermonate, das Wasser ist dann ruhiger und die Fische halten sich in den Gewässern um die Insel auf.
- Günstigere Preise gibt es in der Nebensaison von April bis November.
- Die Lufttemperaturen sind dank des tropischen Klimas (Nordost-Passat) und der Nähe zum Äquator relativ gleichmäßig zwischen 23 °C (nachts) und 30 °C, zwischen Mai und September werden regelmäßig Höchstwerte über 30 °C erreicht.
- Wassertemperatur: 25 – 28 °C
- Strom: 110 V, es wird ein Adapter benötigt.
- Die Amtssprache auf Anguilla ist Englisch.
- Währung: Eastern Caribbean Dollar (EC), auch Amerikanischer Dollar (USD) wird überall akzeptiert
- Einreisebestimmungen: Für die Einreise nach Anguilla benötigt Ihr einen noch 6 Monate gültigen Reisepass sowie ein Weiter- oder Rückflugticket, der Personalausweis ist nicht ausreichend. Bei einem Aufenthalt unter 90 Tagen ist kein Visum erforderlich.
- Zeitzone: MEZ – 5h
- Highlights: Baden, Tauchen & Schnorcheln, Wassersport, Bootsrennen, Ausflüge zu benachbarten Inseln, Inselrundfahrt, Wallblake House in The Valley, The Fountain National Park
Beste Reisezeit & Klima
Ausgewählte Angebote für Flitterwochen auf Anguilla
Anfrageformular
Für EURE GANZ INDIVIDUELLE HONEYMOON REISE
Ihr möchtet Euch Eure Traumhochzeitsreise ganz individuell zusammenstellen lassen oder sucht spezielle Honeymoon-Angebote?
Wir erstellen Euch traumhafte und individuelle A la carte-Angebote nach Euren Wünschen. Dabei steht für uns persönliche Beratung durch unsere Honeymoon-Experten an erster Stelle, weshalb wir euch vor dem Angebot auch persönlich kontaktieren und eure Wünsche abfragen.
Bitte warten...
Deine Anfrage wird derzeit verarbeitet und an unsere Kollegen weitergeleitet. Bitte lass dieses Fenster noch kurz geöffnet.