Flitterwochen in Marokko
Flitterwochen in Marokko
Für die Hochzeitsreise ist Marokko gerade deshalb so spannend, weil es ein Land der Gegensätze ist. Bilderbuchartige Sanddünen hat die Sahara erschaffen, saftig grüne Ebenen lassen hingegen kaum vermuten, nahe der Wüste zu sein, die Küsten zieren traumhafte Badestrände, die Städte versprühen den Zauber von Tausendundeiner Nacht – alles vor der Kulisse schneebedeckter Berggipfel.
Erholung
Wenn die Flitterwochen nach Marokko gehen, wird man sicherlich zuerst von den langen Stränden verführt. 1835 km feiner Sand breitet sich an den Küsten von Atlantik und Mittelmeer aus. Mal von steilen Felswänden umgeben, mal flach abfallen, mal mit einsamen, malerischen Buchten. Das Bild jedenfalls ist wechselvoll und bezaubernd.
Sonnenhungrige Hochzeitsreisende finden in Marokko das ganze Jahr über einen schönen Platz für einen Badeurlaub auf höchstem Wohlfühlniveau oder ein romantisches Fleckchen für ungestörte Zweisamkeit. Beliebt und für Paare sehr romantisch ist der Strand bei El Jadida. Traumhaft weichen Sand gibt es auch bei Agadir, Essaouira, Rabat und zwischen Centa und Tetouan, wobei der Küstenabschnitt bei Qualidia zu den märchenhaftesten des ganzen Landes zählt. Den Stress der vorherigen Tage werden Hochzeitsreisende in Marokko schnell vergessen.
Sport & Freizeit
Der Badeurlaub lässt sich perfekt mit einem gemütlichen Segeltörn im Mittelmeer abrunden. Oder wie wäre es mit einem rasanten Ritt auf den Wellen? Die Küste zwischen Agadir und Essaouira gehört zu den besten Surfrevieren der Welt. Dort gibt es überall Schulen, die Kurse für Anfänger und Profis anbieten.
Das südliche Marokko kann nicht mehr mit Badeorten oder Wassersport punkten, überzeugt aber auf eine andere, vielleicht vielfältigere Weise. Die Flitterwochen in Marokkos Süden sind genauso empfehlenswert wie ein erholsamer Badeurlaub an den Küsten. Richtung Norden verändert sich das Erscheinungsbild des Landes jeden Kilometer aufs Neue: erst Wüste, dann weite Dattelpalmoasen vor den weißen Gipfeln des Atlas und schließlich fruchtbare Hochebenen.
Die alpin anmutende Berglandschaft der Landesmitte, allen voran die weite Hochebene von Marrakech, wird für entspannte Wandertouren besonders reizvoll sein, während abenteuerlustige Flitterwöchler Marokkos Höhen erklimmen. Die über 4000 m hohen, schneebedeckten Berggipfel des Atlas-Gebirges sind ein wahres Paradies für Bergsteiger, Kletterer und Trekkingfreunde. Eine schöne Route führt von Imlil auf den Toubkal.
Sehenswertes
Hinter den Riesen des Atlas beginnen die Ausläufer der Sahara, deren Erkundung für Honeymooner kaum faszinierender sein könnte als auf dem Rücken eines Kamels. Viele Expeditionen starten in Merzouga und führen durch steppenhafte Ebenen zu den sinnlich geschwungenen, goldgelben Sanddünen der Erg Chebbi, deren erhabene Atmosphäre von keinem Laut gestört wird. Es ist ein Erlebnis der Superlative, Marokko bei einer Hochzeitsreise langsam und behutsam zu erschließen und dabei in Gegenden vorzudringen, die weder mit Bus noch mit dem Auto zu erreichen sind.
Städtetrips
Einen Besuch wert sind auch die Städte Marokkos, vor allem die vier Königsstädte Fés, Meknes, Rabat und natürlich Marrakech, in dessen Anlehnung das Land seinen Namen bekam. Ihre Medinas zeugen vom einstigen Reichtum der osmanischen Fürsten und gleichen einer optischen Reizüberflutung. Überall in den so typischen Souks, den überdachten Einkaufsstraßen, gibt es etwas zu sehen oder zu entdecken - und vor allem alles, was das Herz begehrt. Öffnet sich das Tor zu einem Hinterhof, entfaltet sich eine üppige florale Pracht. Klein und eng sind die Gassen hier, romantisch verwinkelt und mit Moscheen, Riads und Koranschulen märchenhaft gestaltet. Prunkvolle Paläste und wehrhafte Festungen thronen darüber und bieten atemberaubende Rundumblicke auf das bunte Treiben.
Etwas moderner präsentieren sich Hochzeitsreisenden Marokkos Küstenstädte Tanger, die weiße Stadt am Mittelmeer, und Casablanca. Letzteres ist nicht nur wegen der gleichnamigen Hollywood-Produktion so bekannt. Die von drei Seiten mit Wasser umgebene Hassan-II.-Moschee ist eine der wenigen Moscheen, die auch Nichtmuslime betreten dürfen, und beeindruckt mit ihren imposanten Ausmaßen. Man muss sie einfach gesehen haben, um zu begreifen, wie großartig Marokko ist.
Ob Wohlfühl-Badeurlaub oder Abenteuerreise in die Wüste – die Flitterwochen in Marokko erfüllen jeden Wunsch.
Anfrageformular
Für EURE GANZ INDIVIDUELLE HONEYMOON REISE
Ihr möchtet Euch Eure Traumhochzeitsreise ganz individuell zusammenstellen lassen oder sucht spezielle Honeymoon-Angebote?
Wir erstellen Euch traumhafte und individuelle A la carte-Angebote nach Euren Wünschen. Dabei steht für uns persönliche Beratung durch unsere Honeymoon-Experten an erster Stelle, weshalb wir euch vor dem Angebot auch persönlich kontaktieren und eure Wünsche abfragen.
Bitte warten...
Deine Anfrage wird derzeit verarbeitet und an unsere Kollegen weitergeleitet. Bitte lass dieses Fenster noch kurz geöffnet.